
Sickerflachtanks
Unsere Sickerflachtanks sind die platzsparende Lösung zur Versickerung von Regenwasser. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Wasserabgabe ins Erdreich und verhindern Staunässe. Ideal für Grundstücke mit wenig Einbautiefe.
Anschlussfertige Versickerungsrigole inkl. höhenverstellbarer Abdeckung und 25 Jahren Garantie
Anschlussfertige Versickerungsrigole inkl. höhenverstellbarer Abdeckung und 25 Jahren Garantie
Anschlussfertige Versickerungsrigole inkl. höhenverstellbarer Abdeckung und 25 Jahren Garantie
Anschlussfertige Versickerungsrigole inkl. höhenverstellbarer Abdeckung und 25 Jahren Garantie
Warum einen Sickerflachtank verwenden?
Ein Sickerflachtank ist eine platzsparende und effiziente Lösung zur Versickerung von Regenwasser. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sickerschächten besitzt er eine flache Bauform, die besonders für Grundstücke mit wenig Platz oder einer hohen Grundwasserlage geeignet ist. Mit einem hochwertigen Sickertank wird das anfallende Regenwasser kontrolliert ins Erdreich abgegeben, wodurch Überschwemmungen verhindert und die Umwelt entlastet wird.
Durch die gezielte Versickerung des Wassers wird außerdem das natürliche Grundwasservorkommen unterstützt. Anstatt Regenwasser ungenutzt in die Kanalisation zu leiten, ermöglicht ein Sickerflachtank eine nachhaltige und kostensparende Regenwasserbewirtschaftung.
Vorteile eines Sickerflachtanks
Ein Sickerflachtank bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Versickerungssystemen. Dank seiner niedrigen Bauform benötigt er deutlich weniger Aushub, was nicht nur die Installationszeit verkürzt, sondern auch Kosten spart. Besonders in Bereichen mit felsigem oder schwer durchdringbarem Boden erleichtert ein Sickertank den Einbau erheblich.
Die großen Sickerflächen gewährleisten eine gleichmäßige Wasserverteilung, sodass das Niederschlagswasser optimal in den Boden abgegeben wird. Moderne Sickerflachtanks bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff, der nicht nur extrem langlebig, sondern auch korrosions- und witterungsbeständig ist. Im Gegensatz zu Beton- oder Kiesrigolen sind sie außerdem wartungsarm und haben eine hohe Lebensdauer.
Funktionsweise eines Sickerflachtanks
Ein Sickerflachtank wird unter der Erde installiert und nimmt anfallendes Regenwasser aus Dachflächen, Einfahrten oder anderen versiegelten Flächen auf. Über speziell konzipierte Sickeröffnungen gibt der Sickertank das Wasser kontrolliert an das umliegende Erdreich ab.
Um eine Verunreinigung des Wassers zu verhindern und die Lebensdauer des Systems zu verlängern, kann zusätzlich ein Filterkorb eingesetzt werden. Dieser hält Laub und groben Schmutz zurück, sodass nur sauberes Wasser in den Boden sickert. Dies ist besonders wichtig, um die Versickerungsleistung langfristig zu erhalten und eine Verstopfung des Systems zu vermeiden.
Wo werden Sickertanks eingesetzt?
Sickerflachtanks sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen. Besonders in folgenden Bereichen sind sie eine ideale Lösung:
- Garten- und Landschaftsbau: Zur Versickerung von Regenwasser auf Grünflächen und Rasenflächen.
- Einfahrten und Hofanlagen: Um Pfützenbildung und Wasseransammlungen zu vermeiden.
- Gewerbe- und Industriebauten: Für die Entwässerung großer versiegelter Flächen ohne das öffentliche Kanalsystem zu belasten.
- Regenwassernutzung: Als Ergänzung zu einem Regenwassertank, um überschüssiges Wasser nachhaltig zu versickern.
Jetzt den passenden Sickerflachtank finden
Mit einem hochwertigen Sickerflachtank profitieren Sie von einer nachhaltigen, platzsparenden und effizienten Lösung für die Regenwasserentsorgung. Durch die einfache Installation und die langlebige Bauweise stellen Sickertanks eine lohnende Investition für Grundstückseigentümer, Bauherren und Gewerbebetriebe dar.
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sickerflachtanks und finden Sie das passende Modell für Ihre individuellen Anforderungen. Jetzt informieren und nachhaltig Regenwasser versickern lassen!